|
 |
16.05.2023 Spendenübergabe für Leonie
Im Frühjahr hatte ich bei zwei Veranstaltungen die Spendenkasse für Mondscheinkind Leonie dabei. Jetzt konnte ich die Spenden Leonie und ihrer Mama übergeben.
Es kamen 265 Euro zusammen.
Vielen Dank an alle, die gespendet haben.
Das war bei folgenden Veranstaltungen:
26.03.2023
Jenbacher Ostermarkt
02.12.2023
Achenkirchner Osterzauber
|
|
02.04.2023
Achenkirchner Osterzauber
Das erste Mal stellte ich in Achenkirch aus.
Die Einnahmen für das Ballon modellieren kamen dem Mondscheinkind Leonie zugute, für das ich Spenden sammelte.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
26.03.2023
Jenbacher Ostermarkt
Wie letztes Jahr, hatte ich einen Tisch mit meinen Büchern und Bastelsachen.
Auch modellierte ich Ballons wieder Ballons und war für zwei Zaubershows zuständig.
Für Mondscheinkind Leonie stellte ich eine Spendenkassa auf.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
|
23.03.2023
Lesung
in der Mittelschule
St. Johann in Tirol
Insgesamt vier Lesungen durfte ich in der Schule anlässlich des Österreichischen Vorlesetages durchführen.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
Ankündigung
Ende März findet wieder der Jenbacher Ostermarkt statt.
Ich stelle wieder mit meinen selbstgebastelten Sachen, sowie meinen Büchern aus.
Kinder dürfen sich um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr auf eine je 15 minütige Zaubershow freuen.
Außerdem modelliere ich wieder Ballonfiguren. Die 1 Euro pro Figur kommen als Spenden für Mondscheinkind Leonie zugute.
Hier gibt es mehr Infos zur Veranstaltung |
|
06.02.2023
Lesung und Zaubershow
in der Volksschule Lofer
Den 79 Schülerinnen und Schüler durfte ich meine Bücher vorstellen. Im Anschluss der Lesung gab es noch eine Zaubershow.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
17.01.2023 Spendenübergabe für Leonie
|

|
Bei vier Veranstaltungen habe ich für Mondscheinkind Leonie Spenden gesammelt. Heute durfte ich die Spendenkasse Leonie und ihrer Mama übergeben.
Knapp 510 Euro befanden sich in der Mondkasse.
Vielen Dank an alle, die gespendet haben. Das war:
05.11.2022
Bücherausstellung in Lans vom Lanner Kulturdreh
13.11.2022
Martinimarkt Jenbach
03.+04.12.2022
Zommkemma im Advent von Kultur am Land in Buch bei Jenbach
17.12.2022
Jenbacher Weihnachtsmarkt |
|
|
17.12.2022
Jenbacher Weihnachtsmarkt
Mein erster Weihnachtsmarkt als Ausstellerin
am Samstag, dem letzten Tag vom Weihnachtsmarkt
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
13.12.2022
Lesung und Zaubershow in der
Volksschule Gschnitz
Den Schülerinnen und Schüler aus der 3. und 4. Schulstufe lasen mit mir zusammen aus meinen Buch. Im Anschluss zauberte ich für alle Kinder der Schule.
Hier geht es zum Kurzbericht
|
|
09.12.2022
Winterfest in Jenbach
Eine tolle Veranstaltung für ukrainische Familien mit Essen, Trinken, Kinderchor, Spieletisch, Schminken, Zaubershow, Ballon modellieren und Kreativecke.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|

|
3.+4. Dezember 2022
Zommkemma im Advent
Diese 2 tägige Veranstaltung wurde von
"Kultur am Land" in Buch veranstaltet.
Neben Live Musik, Weihnachts-Werkstatt und kulinarisches gab es auch einen Kreativmarkt, bei dem ich ausstellen durfte.
Zu meinen selbstgebastelten Sachen und meine Bücher, modellierte ich noch Ballonfiguren.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
01.12.2022
Lesungen in der
Sportmittelschule 2 Kufstein
Den Schülerinnen und Schüler aus der 3. und 4. Klasse durfte ich aus mein Buch Zufallsopfer vorstellen.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
16.11.2022
Lesung und Zaubershow in der Mittelschule Pitztal
Für die beiden zweiten Klassen durfte ich mein Programm gestalten. Es fand in der Bücherei statt.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
15.11.2022
Lesung und Zaubershow in der Volksschule Pfaffenhofen
Die über 60 Kinder von der 1.-4. Schulstufe
durften sich über mein Programm freuen.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
13.11.2022
Jenbacher Martinimarkt
Im kleinen Saal des VZ Jenbach durfte ich das Kinderprogramm mitgestalten. Kinder und Erwachsenen durften sich über 2x Zaubershow freuen. Außerdem modellierte ich Ballonfiguren.
Außerdem stellte ich auch meine selbstgebastelten Sachen und meine Bücher aus.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
05.11.2022
Bücherausstellung Lans
Ich wurde vom Lanner Kulturdreh für eine Zaubershow eingeladen - als Rahmenprogramm für die Bücherausstellung. Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
20.10.2022
Zeitungsbericht: Buchtipp
Auch in der Zillertaler Heimatstimme ist mein Buch Adoptiert? als Buchtipp zu finden - mit diesem Foto mit mir und ein paar Exemplare meiner Bücher.
Hier geht es zum Zeitungsbericht |
|
11.10.2022
Zeitungsbericht: Buchtipp
In der Zillertaler Zeitung gibt es einen Buchtipp,
über dem ich mich besonders freue, denn es handelt sich
dabei um mein Buch Adoptiert?
Mit Beschreibung zum Buch ist auch eine kleine Beschreibung zu mir
und mein Programm, das ich in Schulen und Büchereien anbiete. Hier geht es zum Zeitungsbericht |
 |
|
 |
Am 13. November findet der Jenbacher Martinimarkt statt.
Zeit: 10:00-16:00 Uhr
Wo: VZ Jenbach
Es sind sehr viele Aussteller vertreten, die ihre selbstgemachten Sachen ausstellen. Ich bin eine von ihnen.
Auch beim Kinderprogramm wirke ich mit - Zaubershow und Ballon modellieren |
|
03.08.2022 - Quiz bei Antolin
Ab jetzt können SchülerInnen mit meinem Buch Adoptiert? Punkte bei www.antolin.at sammeln. |
|
|
26.07.2022 - Das Glücksrad hat entschieden
Alle, die bei der Verlosung mitmachen wollten, stehen auf dem Glücksrad und schlussendlich ist es bei Valli Bickel stehen geblieben. Sie hat somit das signiertes Buch Adoptiert? gewonnen. |
 |
|
06.07.2022 - Das Buch ist da
Hurra, jetzt ist es endlich soweit: Mein neues Buch sit da.
Ich habe es sogar noch vor dem Verlag bekommen.
Es ist echt toll nach 8 Jahren endlich wieder einmal ein neues Buch in den Händen halten zu können. |
|
|
29.06.2022 - Buch gewinnen
Bis zum 26. Juli läuft auf der Facebook-Fanseite ein Gewinnspiel. Wer die Fanseite liket und bei den Kommentaren dazuschreibt, warum er gerne ein Buch hätte, hat die Chance ein Gratisexemplar mit persönlicher Widmung zu gewinnen. |
 |
|
23.06.2022 - Fanseite
Ab heute ist die Facebook-Fanseite vom Buch online.
Es gibt sogar einen eigenen QR-Code dafür. |
|
|
22.06.2022 - Das Cover ist fertig
Nun ist der Einband auch fertig. Morgen soll das Buch in Probedruck gehen. |
 |
|
19.06.2022 - Fertig mit der Prüfung
Das Buch habe ich durchgearbeitet und ein paar Kleinigkeiten sind mir aufgefallen, die ich gerne anders hätte. |
|
16.06.2022 - Jetzt geht es voran
Heute habe ich die Rohfassung vom Buch bekommen. Ich darf den Inhalt prüfen und auch noch mitbestimmen, falls ich etwas ändern möchte (das ist nicht selbstverständlich, dass der Autor in diesem Stadium noch mitwirken darf) |
|
|
2018 und 2017 - Hier geht es zu den Ereignissen in diesen beiden Jahren |
|
 |
07.04.2022
Spendenübergabe für Leonie
Meinem Spendenaufruf für Mondscheinkind Leonie beim Jenbacher Ostermarkt sind viele Leute gefolgt. Vielen Dank dafür.
Heute habe die Mondkasse der kleinen Leonie gebracht. Unglaubliche 173,55 Euro haben die Leute gespendet. Leonies Mama Bianca hat mir verraten, dass Leonie dafür neue Spezialkleidung bekommt - eine die keine UV-Strahlung durchlässt. |
|
03.04.2022
Jenbacher Ostermarkt
Hier war ich als Ausstellerin vertreten
Außerdem modellierte ich Ballons und verzauberte ich Kinder und Erwachsene.
Für Mondscheinkind Leonie machte ich einen Spendenaufruf.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
16.03.2022
Ostermarkt Jenbach
Eigentlich wäre ich vor zwei Jahren das erste Mal beim Ostermarkt in Jenbach als Ausstellerin und mit Zaubershow mit dabei gewesen, aber leider wurde diese Veranstaltung abgesagt. Auch letztes Jahr fiel sie ins Wasser. Dieses Jahr fiindet der Ostermarkt endlich wieder statt.
|
Ich werde meine Bücher, selbstebastelten Glückwunschkarten, sowie Figuren, Schmuck und Schlüsselanhänger aus Fimo ausstellen.
Außerdem gestalte ich auch das Rahmenprogramm mit.
Kinder (und auch Erwachsene) dürfen sich über meine Zaubershow freuen. Ich modelliere auch Ballonfiguren. |
|
|
20.03.2021
Crime Day 2021
Was für ein aufregender Samstag mit dem Crime Day.
So viele verschiedene interessante Programmpunkte, die parallel liefen - da konnte ich mich oft schwer entscheiden, was ich mir anschaue.
Es Autorentalks mit Charlotte Link, Bernhard Aichner, Jan Beck, Marc Elsberg, sowie internationale Autoren wie Hakan Nesser und vielen mehr.
|
 |
Bei den Experten Talks kamen ein Kriminalhauptkomissar, ein LKA-Chef, ein Rechtsmediziner und eine forensische Psychiaterin zu Wort.
Auch auf der Hauptbühne waren Interessante Gespräche dabei über schreibende Polizisten oder die Zusammenarbeit von Staatsanwaltschaft und Rechtsmedizin und noch vieles mehr.
Bei dem vielen Programm war es online einfach, schnell von einer Bühne zur nächsten zu wechseln, das vor Ort in Hamburg ein bisschen Zeit gekostet hätte.
Für mich war viel Interessantes dabei, das ich beim Schreiben vom nächsten Krimi in Buch- oder Drehbuchform berücksichtigen kann.
|
|
 |
07.02.2021
Seminar:
Erfolgreich Fernsehkrimis schreiben
Ein Seminar der Münchner Filmwerkstatt. Es war ein sehr lehrreiches 2 tägiges Seminar, das diesmal online stattgefunden hat.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
|
07.07.2020
Lesung, Zaubershow und Ballon modellieren
in der Volksschule Hatting
Ein besonderer Vormittag war das für die Schüler der 4. Klasse.
Eine kleine Auflockerung in der letzten Ferienwoche,
bevor sie die Volkschule für immer verlassen.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
|
08.06.2020
5 Jahre "Katharina ... seit damals ist sie ganz anders geworden!"
Die Neuauflage des Buches ist seit heute 5 Jahre alt.
Zu diesem Anlass habe ich ein kurzes Video mit dem Inhalt des Buches gemacht.
Durch meine neue Erfahrung mit dem Schnittprogramm gibt es animierte Bilder aus dem Buch, die die Erzählung unterstützen und auflockern.
Das kann man nun auf YouTube anschauen. |
|
Zauberei auf YouTube
Was macht mit einem neuen Videoschnittprogramm, das man für die Arbeit erlernen will und Zeit, weil die Arbeitsstelle auf unbestimmte Zeit geschlossen hat? Genau, man probiert und probiert. Aber dazu braucht man auch Videomaterial. Bei der Ausgangssperre ist das nicht so leicht. Ich habe mich also einfach selbst gefilmt und verschiede Techniken ausprobiert. Dabei kam mir die Idee, etwas mit Magie zu machen. Wenn ich schon keine Zaubershows vor Publikum machen kann, dann können wenigstens die Leute meine Videos sehen, wenn sie wollen.
|
01.06.2020
Teil 3
Zaubern und Magie macht einfach Spaß und so sind mir noch ein paar Ideen eingefallen, die ich unbedingt umsetzen wollte. Das ist dabei herausgekommen.
Live kann man diese Tricks leider nicht sehen,
aber dafür YouTube. |
|
18.05.2020
Teil 2
Weil mir das Filmen und Schneiden sehr viel Spaß gemacht hat, habe ich ein 2. Video kreiert und online gestellt. Auch hier geht es um Zauberei.
Auch diese Tricks gibt es nur auf YouTube zu sehen. |
|
06.05.2020
Teil 1
Meine Termine für dieses Jahr sind leider alle aus gegebenen Anlass abgesagt worden.
Ein bisschen Unterhaltung muss auch sein, finde ich, also habe ich dieses Video zusammengestellt.
Diese Tricks gibt es allerdings nur auf YouTube
zu sehen. |
|
|
Update 12.03.2020
Der Ostermarkt wurde wegen der aktuellen Lage (Coronavirus) leider abgesagt |
 |
Vorankündigung
Jenbacher Ostermarkt am 29.03.2020
Zum ersten Mal werde ich beim Jenbacher Ostermarkt dabei sein. Neben einem Tisch mit meinen Büchern, selbstgebasteltete Karten, sowie Fimo Schmuck und Figuren, werde ich noch um 15:00 Uhr zaubern und Ballon modellieren
Hier geht es zur Veranstaltung vom VZ Jenbach
|
|
20.02.2020
Zaubershow und Ballon modellieren
am
unsinnigen Donnerstag
in der Volksschule Grinzens
Ich war die Überraschung für die Kinder an diesem besonderen Tag.
Dabei durfte ich die Kinder verzaubern und ihnen
verschiede Figuren modellieren.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
24.01.2020
Lesenacht in der
Neuen Mittelschule Imst Oberstadt
Mein Programm mit Lesung und Zaubershow war für die Schüler der 1. Klasse der Abschluss ihrer Abendveranstaltung in der Schule.
Hier geht es zum Kurzbericht
|
|
|
20.12.2019
Trailer für "Downhill" online
Vor 11 Monaten, also im Jänner 2019, durfte ich zwei Tage als Komparse beim Hollywoodfilm "Downhill"
(mit Will Ferrell und Julia Louis-Dreyfuss) mitwirken.
Ich spielte Skifahrerin und Hotelgast.
Nun gibt es den Trailer dazu.
Ich bin schon gespannt, wie der Film geworden ist.
Er startet am 14.02.2020 in den amerikanischen Kinos.
Wann und ob er bei uns gezeigt wird, ist noch fraglich.
Hier geht es zum Trailer auf YouTube |
15.12.2019
Seminar: Kurzfilm von A-Z
Dieser Titel hörte sich für mich interessant an, deshalb wollte ich das Seminar der Münchner Filmwerkstatt unbedingt besuchen. Wenn ich schon Kurzfilme mit den Kindern bei der Arbeit drehe, dann kann ich bei diesem Seminar bestimmt viel dazulernen.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
18.11.2019
Tiroler Vorlesetag in der Volksschule Kundl
Die rund 120 Kinder der ersten und zweiten Klassen waren von meiner Lesung und Zaubershow sehr begeistert.
Hier geht es zum Kurzbericht
|
|
 |
15.11.2019
Zaubershow und Ballon modellieren
in der Bücherei Bruck a.Z.
Bereits zum 5. Mal durfte ich in der Bücherei Bruck
am Ziller mein Programm vorführen.
Hier geht es zum Kurzbericht
|
 |
|
09.11.2019
DENK MAL! Berührende Geschichten im denkmalgeschützten Bahnhof
Die erste Veranstaltung in Deutschland, die wir von "Das andere Buch"
organisiert haben. Am Nachmittag durften sich Kinder über Lesungen und Zaubershow freuen. Der Abend gehörte den Erwachsenen, die ein 3-Gänge-Menü genossen, sowie unseren nachdenklichen Geschichten lauschen durften. Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
07.11.2019
Lesenacht in der Volksschule Dreiheiligen
Einen Monat nach der 4b Klasse war nun die 4a Klasse für die Lesenacht dran. Lesung, Zaubershow und Ballon modellieren standen für die 15 Schüler auf dem Programm.
Hier geht es zum Kurzbericht
|
|
12.10.2019
Die andere Buchmesse in Tirol, Vol. 6
25 jähriges Jubiläum als Autorin und Zaubershow - diese zwei Programme gab es von mir auf der Buchmesse zu sehen.
Außerdem gab es Lesungen für Kinder und Jugendliche, Vorstellung der Literaturzeitschrift "Schreib Was" und einen Literatur Slam.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
10.10.2019
Lesenacht in der Volksschule Dreiheiligen
13 Schüler der 4b Klasse hörten aufmerksam bei meiner Lesung zu, ich durfte sie verzaubern und zum Schluss modellierte ich Ballonfiguren.
Hier geht es zum Kurzbericht
|
|
08.09.2019
Seminar: Filme drehen mit Kinder und Jugendlichen
Bereits zum vierten Mal nutzte ich das Angebot der Münchner Filmwerkstatt und besuchte das Wochenendseminar. Hier wurde uns drei Teilnehmern alles beigebracht, das man darüber wissen sollte.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
06.09.2019
Die freien Termine stehen fest
Im Herbst, vor allem November und Dezember, habe ich wieder mehr Zeit für Lesungen, Zaubershows und Ballon modellieren in Schulen, Büchereien oder auch für private Feiern.
Hier sind die freien Termine aufgelistet |
|
03.09.2019
Die andere Buchmesse Vol. 5
Das Programm steht fest:
Kinderprogramm:
14:30 Uhr – 25 Jahre Autorin Margit Kröll
15:00 Uhr – Kinderlesung von Nicole Engbers
15:30 Uhr – Zaubershow für Groß und Klein mit Margit
16:00 Uhr – Lesung aus dem Jugendbuch „Nala –
Der magische Steinkreis“ von Gabriela Proksch Bernabé
Erwachsenenprogramm:
17:00 Uhr – Vorstellung der Literaturzeitschrift „Schreib Was“
mit Lesung der Siegertexte vom Schreibwettbewerb
Pause ab ca. 17:45 Uhr
18:45 Uhr – Literatur Slam
20:00 Uhr – Fantasy- Lesung mit Verleger Torsten Low mit spannenden Neuerscheinungen
(Änderungen vorbehalten) |
 |
|
 |
28.06.2019
Lesenacht in der Volksschule Hatting
In der vorletzten Schulwoche durften sich die Schüler über eine Lesenacht mit meinem Programm freuen.
Es gab Lesung, Zaubershow und Ballon modellieren.
Für alle, die mir bei der Zaubershow assistieren wollten, ließ ich mir etwas Besonderes einfallen.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
27.06.2019
Grand Opening: SCHREIB WAS
Weil ich einen Bericht über "Die andere Buchmesse" für die Literaturzeitschrift geschrieben habe, wurde ich zur Präsentation dieser Erstausgabe eingeladen. Neben Anna Loyelle (Autorin und Herausgeberin), Michael Steinscherer (Steinbäumchen), Stefanie Lieb (The VanDogBlog) wurde ich ebenfalls interviewt.
Mehr Fotos gibt es auf der
Facebookseite der Sparkasse Schwaz |
|
|
05.03.2019
Zaubershow und Ballon modellieren in der Volksschule Saggen
Für den Faschingsdienstag wurde ich in die Schule eingeladen. Ingesamt 9 Klassen, in zwei Gruppen aufgeteilt, durfte ich mit meinem Programm unterhalten.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
24.02.2019
Jubiläum! 10 Jahre: Die andere Buchmesse
Im Jahr 2010 war unsere erste Buchmesse in Wien. Dieses Jahr gibt es das erste runde Jubiläum. Dazu durfte meine Zaubershow natürlich nicht fehlen.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
01.02.2019
Die andere Buchmesse in Tirol - Vol. 10
Das Programm für steht fest:
14:30 Nicole Engbers liest ihre Kindergeschichte "FRIEDRICH MIT DEM GROSSEN KOPF" und aus dem Jugendroman "NALA - Der magische Steinkreis (von Gabriela Proksch Bernabé)
15:15 ZAUBERSHOW mit Margit Kröll
15:45 Barbara Scheck liest aus dem Kinderbuch "DIE ENDLOSE GESCHICHTE VON GLÜCK UND LEID" (von Opa Zausel)
16:30 Humorvolle szenische Lesung: Melanie Vogltanz, Stefan Cernohuby und die Phantas-tischen Schausteller zeigen "KOPFSACHE – EIN LEBEN ALS HYDRA" aus "Die Hilfskräfte - Die wahren Herren des Dungeons"
17:15 Andreas Buchwald liest aus seinem Roman "DAS BLUT DER RATTE, Erzählungen aus dem Hut"
|
 |
17:45 Premiere! Das Kulturinstitut scribere et legere präsentiert: Doris Cipek liest eine Kurzgeschichte aus dem Buch „LEICHTES UND SCHWERES“
18:30 PHANTASTIK MEETS HUMOR: Autor und Verleger Torsten Low präsentiert druckfrische Neuerscheinungen und alte Texte aus seinem Verlag
(Programmänderungen vorbehalten!)
Wir freuen uns sehr auf regen Austausch mit allen Bücherwürmern und Schreiberlingen!
Und weil es sich bei Kaffee und Kuchen besonders gut plaudern lässt, gibt es wieder ein Buffet mit vielen Leckereien!
Der Eintritt ist wie immer frei! |
|
|
01.12.2018
Büchermarkt in Strass
Schon seit Jahren organisiert die Bücherei Strass im Zillertal, bei der ich auch ehrenamtliches Mitglied bin, einen Büchermarkt. Ich darf hier meine Bücher, sowie meine selbstgebastelten Karten und Fimo-Schmuck, -Figuren und -Schlüsselanhänger auslegen.
Der Büchermarkt findet am Samstag, dem 01.12. um 17:00 Uhr nach der Wort-Gottes-Feier und am Sonntag dem 02.12. von 09:15-15:30 im Festsaal Strass im Zillertal statt. |
 |
|
Volksschule Penning |
 |
28.11.2018
Genau zwei Wochen nach meinem Programm besuchte ich die Kinder der Volksschule erneut. Diesmal brauchte ich die bestellten Bücher mit und jedes Kind bekam von mir noch eine Überraschung: Ein Türschild fürs Zimmer. Die Direktorin hat mich davor angeschrieben und darüber informiert, dass die Kinder, auch die Erstklässler, seit meinem Besuch angefangen haben Geschichten zu schreiben. Ich finde, das soll belohnt werden. Und weil sie wegen mir Geschichten schreiben, wollte ich ihnen das Geschenk persönlich geben. Sie haben sich auch sehr darüber gefreut.
Wahrscheinlich im Frühjahr werde ich ein weiteres Mal in die Schule kommen. Die Kinder werden mir ihre Geschichten präsentieren. Ich freue mich schon darauf und bin schon gespannt auf den rechnenden Hund, auf die Geschichte mit der Kuh, mit der Meerjungfrau und viele weitere.
Ich war also auch am offiziellen Vorlesetag in der Schule, der ja vom 14.11. auf dem 28.11. verschoben wurde. |
|
14.11.2018
Die 28 Schüler aller vier Schulstufen durften sich über meine Lesung und Zaubershow am geplantem Tiroler Vorlesetag 2018 freuen. (Der Vorlesetag wurde nach Fixierung des Termines auf dem 28.11.18 verschoben)
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
|
 |
17.11.2018
Zaubershow in der Bücherei Bruck am Ziller
Zum vierten Mal durfte ich mein Programm in der Bücherei machen.
Mit Zaubershow und Ballon modellieren konnte ich den Kindern
eine große Freunde machen.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
16.11.2018
Lesenacht in der Volksschule Josef Schweinester
Bereits zum zweiten Mal durfte ich in der Volksschule mein Programm bei der Lesenacht präsentieren. Diesmal waren zwei Klassen beteiligt. Die Schüler unterstützten mich bei der Lesung. Nachher zauberte ich und modellierte Ballons.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
11.11.2018
Jenbacher Martinimarkt
Ausstellung meiner Bücher, selbstgebastelten Karten, Fimofiguren und Fimoschmuck. Auch ein Kinderprogramm durfte ich mit Zaubern und Ballons modellieren mitwirken.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
09.11.2018
Leseabend in der NMS Imst Oberstadt
Volles Programm für die 1c Klasse mit Lesung, Zaubershow, Ballon modellieren und im Anschluss Abend essen kochen und natürlich essen. Die Kinder hatten vier Stunden Spaß.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
08.11.2018
Lesenacht in der Volksschule Kolsassberg
Für die Lesenacht in der Volksschule, die nur alle vier Jahre stattfindet durfe ich lesen, zaubern und Ballons modellieren.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
07.11.2018 -
"Adoptiert?" in Bearbeiteitung |
So eine intensive Zusammenarbeit hatte ich bis jetzt noch nie in einem Verlag. Fast zwei Tage lang saßen Barbara und ich zusammen und wir bearbeiteten ein Drittel des Textes. Mehr ging sich in dem Zeitraum gar nicht aus. Klar ist es viel Arbeit, denn dieses Drittel muss ich auch noch zu Hause überarbeiten, aber auch ich will ein möglichst fehlerfreies Buch. Ich kenne meine Geschichte und manche Dinge fehlen einfach im Text, die ich mir vorgestellt habe, aber der Leser nicht weiß. Gut, dass es da Barbara gibt, die mich auf solche Dinge hinweist.
Das schöne ist, dass mir die Figuren immer lebendiger vorkommen. Das sollen die Leser später auch so empfinden. |
 |
|
25.07.2017
Zeichnungen für das neue Buch "Adoptiert?" sind fertig
Bei meinen Büchern habe ich das Coverbild überall selbst gemalt (oder gestaltet). Bei der Neuauflage von "Johanna ... wie alles begann!" habe auch die Illustrationen drinnen gezeichnet. Ich finde ein Buch gleich viel besser, wenn der Autor die Bilder selbst macht. Vor allem sehe ich manchmal Bilder wo ich mir denke: Ich hätte keine Freude daran, wenn die neben meinem Text sind. Ich male nicht perfekt, aber ich gebe mein bestes und ich hoffe, den zukünftigen Lesern werden meine Zeichnungen auch gefallen.
Wie sie aussehen, bleibt noch geheim. |
 |
10.05.2017
Manuskript "Adoptiert?" findet Verlag
Von meinen 14 geschriebenen Büchern sind bis jetzt 4 veröffentlicht. Die anderen warten noch darauf.
Bereits letztes Jahr bei der Buchmesse in Tirol habe ich Andreas und Barbara vom AndreBuchVerlag kennengelernt und wir haben über ein Manuskript geredet. Ich wollte es noch überarbeiten, bevor ich es zur Ansicht schickte. Heute war ich dann direkt bei ihnen im Allgäu und wir redeten darüber. Jetzt ist es fix - mein nächstes Buch kommt im AndreBuchVerlag heraus. Es steckt noch viel Arbeit dahinter und daher kann die Veröffentlichung bis nächstes Jahr dauern. |
|
|
16.10.2018
Spruchwettbewerb der Tiroler Versicherung
2005 war bereits eine Ausschreibung für Sprüche rund um die Versicherung. Damals habe ich mit dem Spruch: "Spielt der Pauli mit dem Feua, wird der Schodn gonz schea teua" den 2. Platz gemacht.
Dieses Jahr wurde zum Jubiläum wieder ein Wettbewerb ausgeschrieben. Ich dachte, ich versuche mein Glück und habe rund 40 Sprüche eingereicht. Von den über 300 Sprüchen wurden die besten 15, bzw. die besten 3 Sprüche ausgewählt. Natürlich habe ich gehofft, dass ich gewinne, aber erwartet habe ich es nicht. Umso erstaunter war ich, als ich einen E-Mail der Versicherung bekam, dass ich unter den besten 5 bin. Ein paar Tage danach wurde ich angerufen.
Es sei ein Treffen mit den Gewinnern mit Preisübergabe geplant. |
 |
Leider war ich genau an diesem Datum nicht in Lande, deshalb wurde für mich nochmal extra ein Termin ausgemacht. Ich fuhr zur Versicherung nach Innsbruck und traf mich mit Martin Reiter, dem Marketingleiter (mit mir auf dem Foto), der mir den Preis und die Tafel mit meinem Spruch übergab. Er sagte mir, dass vermehrt im Bezirk Schwaz mein Spruch zu sehen sein wird - auf Bushaltestellen, am Straßenrand und in meinem Fall passend bei Lebensmittelgeschäften (der Spruch mit dem Auto wird bei Autohäuser ausgehängt). |
 |
Mein Spruch, der den 2. Platz gemacht hat:
Des war a Pech mit'n Einkaufswogn, rollt davon und mocht an Schodn
Hier geht es zu Homepage der Versicherung mit Kurzbericht
|
Mein Spruch ist auf Baushaltestellen, auf Tafeln bei Geschäften und in Zeitschriften zu sehen.
In Zeitschriften:
Logo Landjugend Tirol - auf Seite 14
top.tirol - auf der letzten Seite (88)
|
|
17.09.2018
Jenbacher Martinimarkt
Am 11.11.2018 findet der nächste Jenbacher Martinimarkt im Veranstaltungszentrum in Jenbach statt. Wie letztes Jahr werde ich wieder einen Stand mit meinen Grußkarten, Fimoschmuck und Figuren, sowie meine Bücher haben. Außerdem wirke ich mit Zaubershow und Ballon modellieren beim Kinderprogramm mit. |
 |
|
16.09.2018
Tag der offenen Tür in der Bioenergie Schlitters GmbH |
 |
Bei dieser sehr gut besuchten Veranstaltung gab es auch Angebote für Kinder. Ich durfte mit zwei Zaubershows mitwirken
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
 |
15.09.2018
Die andere Buchmesse in Tirol - Vol. 5
Mit Lesung, Zaubershow und Ballon modellieren startete ich nach dem Musik Act die Buchmesse. Das Programm war aber noch lange nicht zu Ende, denn es gab noch eine weitere Kinderlesung und natürlich auch Programm für Erwachsene.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
15.08.2018
Die andere Buchmesse in Tirol - Vol. 5
In einem Monat (15.09.2018) ist es wieder soweit, für die andere Buchmesse in Tirol.
Das Programm steht nun fest: |
Kinderprogramm
15:00 Uhr -
Musikalische Eröffnung mit dem Trio "Die Zeitvertreiber"
15:15 Uhr -
Kinderkrimi-Lesung mit Autorin Margit Kröll ("Johanna ... und die Entführung!")
15:45 Uhr -
Zaubershow mit Margit Kröll
16:15 Uhr -
Lesung für Kinder mit Barbara Scheck vom AndreBuchVerlag: "Otto oder der falsche Prinz" v. Doro Meyer & "Sonnenherz - jeder ist anders" v. Annette Kohlbauer
17:00-17:45 Uhr - Workshop "Die Spannung steigt!" mit Pädagogin und Autorin Nicole Engbers (Tipps und Tricks für spannendes Vorlesen)
17:45-18:45 Uhr - Pause
Erwachsenenprogramm:
18:45 Uhr -
Lesung mit Autor und Verleger Andreas Buchwald vom AndreBuchVerlag: "Das Blut der Ratte – Erzählungen aus dem Hut"
19:15 Uhr - Kurzgeschichten-Lesung mit Autorin Nicole Engbers
18:45 Uhr - Fantasy-Lesung mit Verleger Torsten Low:
Spannende Neuerscheinungen aus dem Verlag Torsten Low
|
 |
|
 |
03.08.2018
Leserbrief in der Tiroler Tageszeitung
Ja, dieser Leserbrief ist von mir. Die Aussage der Ministerin ist so lächerlich, dass ich einfach etwas dazu schreiben musste.
Komischerweise nahm sie die Challenge gar nicht dan, die ihr deswegen gemacht wurde: Einen Monat ohne fremde Hilfe mit 150 Euro auskommen. Das geht nicht, denn sie muss ja arbeiten.
(Quelle Bild: Tiroler Tageszeitung vom 03.08.2018) |
|
 |
06.07.2018
Abschlussveranstaltung der Volksschule Schlitters
Zusammen mit den Schülern der 3. Klasse las ich aus
"Katharina ... seit damals ist sie ganz anders geworden!"
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
03.07.2018
Zaubershow und Ballon modellieren in der
Volksschule Pradl-Leitgeb II
Die Schuler der Vorschulkasse und der Sprachklasse durften sich in der letzten Schulwoche über mein Programm freuen.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|

|
25.06.2018
Probe
Am letzten Schultag haben die Schüler der Volksschule Schlitters,
wie jedes Jahr, eine Abschluss-veranstaltung. Dieses Jahr darf ich zusammen mit den Kindern eine Lesung aus "Katharina ... seit damals ist sie ganz anders geworden!" machen.
|
 |
Damit alles gut klappt und die Kinder den Ablauf wissen, haben wir zusammen den Text geprobt. Ich werde den Erzähltext lesen und die Kinder die direkten Reden.
Im Anschluss durfte ich 15 Stück meiner Katharina-Bücher signieren, die der Direktor als Klassenlektüre gekauft hat. Die Kinder waren sehr neugierig und lasen gleich, wie das Buch weiter geht. |
|
17.06.2018
Seminar: Drehbuchhandwerk
|
 |
Beim Drehbuch kommt es nicht nur auf die Technik. So einiges habe ich bei meinem 3. Seminar der Münchner Filmwerkstatt gelernt.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
08.04.2018
Seminar: Comedy
Ich besuchte zum zweiten Mal ein Seminar der Münchner Filmwerkstatt. Auch dieses war sehr interessant und lehrreich.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
|
25.03.2018
Seminar: Systemische Dramaturgie mit "the human factor"
Ein sehr interessantes und lehrreiches zweitägiges Seminar der Münchner Filmwerkstatt.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
25.02.2018
Die andere Buchmesse Vol. 9
Bei der Buchmesse in Wien, die ich zusammen mit Nicole Engbers und Torsten Low organisiert habe, gab es Kindertheater, Lesungen und Zaubershow. Ich las aus einem meiner Bücher und verzauberte im Anschluss das Publikum.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
08.02.2018
Zaubershow in der Volksschule Fritzens
Das Highlight am unsinnigen Donnerstag war meine Zaubershow in der Aula der Volksschule
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
20.01.2018
Tag der offenen Tür in der HFF München
Kaum zu glauben, in welchen Bereichen man hier studieren kann. Da wäre ich gerne ein paar Jahre jünger.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
|
 |
01.12.2017
Lesenacht in der Volkschule Mitterweerberg
Die Schüler unterstützten mich bei meiner Lesung und lasen die direkten Reden vor.
Im Anschluss durften sie sich über Ballonfiguren freuen.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
30.11.2017
Weihnachtsaktion: |
 |
Bei jedem bestellten Buch gibt es einen selbstgemachten Fimo-Baumanhänger gratis dazu.
Diese Aktion gilt vom 01.-24. Dezember bei jeder Online-Bestellung solange der Vorrat reicht.
|
|
28.11.2017
Fehler im System bei Bestellungen und Anfragen
Meine Seiten "Bestellung" und "Anfrage" war eine unbestimmte Zeit außer Betrieb. Jeder der mir etwas geschickt hat, hat eine positive Nachricht bekommen, dass die Bestellung bzw. Anfrage funktioniert hat. Dabei ist bei mir nie etwas angekommen. Wie lange das so war, kann ich nicht sagen, mindestens aber die letzten zwei bis drei Monate. Nun habe ich den Dienst gewechselt und neue Formulare erstellt.
Seit heute funktioniert es wieder.
Wundert euch also nicht, weil ich nicht geantwortet habe. |
25.11.2017
Bücherbasar im Festsaal Strass
Am 1. Adventsonntag, dem 03. Dezember ist es wieder so weit: Der Bücherbasar findet wieder statt. Organisiert wird es von der Bücherei Strass. Ich bin ehrenamtliches Mitglied, deshalb darf ich auch meine eigenen Bücher, meine selbstgebastelte Fimosachen und Ansichtskarten.
Um 15:00 Uhr gibt es wieder eine Bücherverlosung.
Außer den Büchern kann auch EZA-Handwerk und Lebensmittel, sowie Brot, Zelten, Kekse und andere Köstlichkeiten erworben werden. |
 |
|
 |
17.11.2017
Zaubershow und Ballon modellieren in der Bücherei Bruck
Meine Zaubershow füllte die kleine Bücherei mit vielen Zuschauern.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
16.11.2017
Tiroler Vorlesetag 2017
Mit Lesung, Zaubershow und Ballon modellieren durfte ich den 2. Tiroler Vorlesetag in der Volksschule Aschau bei Kirchberg gestalten.
Für die Kinder war mein Programm eine gelungene Überraschung, denn ihnen wurde nur gesagt, dass sie Besuch bekommen.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
15.11.2017
Mein 2. Drehbuch für "Hubert und Staller" - leider abgelehnt
Nachdem ich gelesen habe, dass einer der Hauptdarsteller aus der Serie aussteigt, konnte ich mir schon vorstellen, dass eine Verfilmung schwierig wird. Ich fragte daher Ende Oktober per E-Mail nach, ob ich mir denn noch Hoffnung machen darf. Jetzt bekam ich die Antwort.
Leider kann mein Drehbuch nicht verfilmt werden. |

|
11.11.2017
Jenbacher Martinimarkt
Viele Besucher kamen und schauten sich die handgemachten Sachen an.
Das Highlight war eindeutig die Zaubershow. Schon am Vormittag redeten die Kinder darüber. Es freute mich sehr, dass sie so gut angekommen ist. Auch hier konnte ich Kinder, sowie Erwachsene verzaubern.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
27.09.2017
Jenbacher Martinimarkt
Am 11.11.17 findet in VZ Jenbach der Martinimarkt statt. Ich stelle dort meine Bücher, selbgemachten Karten und Fimosachen aus. Auch beim Kinderprogramm bin ich mit Zaubershow und Ballon modellieren dabei.
Hier gibt es mehr Infos über die Veranstaltung
|
 |
|
 |
22.09.2017
Die Welle
Schon seit Wochen wurde das Theaterstück geprobt.
Ich bin ein Teil vom Team der Bühne 6261 und bin dabei, wenn es sich von der Arbeit ausgeht.
Die ersten beiden Vorstellungen waren ein voller Erfolg, die Zuschauer waren begeistert und schwärmten für das tolle Stück.
Bis zum 08.10.2017 gibt es noch acht Termine.
Fotos gibt es auch auf Facebook
|
|
16.09.2017
Die andere Buchmesse in Tirol
Bereits die 4. Buchmesse haben wir nun im Kinderhotel Buchau organisiert. Ich war mit Lesung und Zaubershow dabei. Außerdem sprang ich wegen Krankheit beim Theaterstück ein.
Die Buchmesse war ein voller Erfolg, denn es kamen über 60 Zuschauer.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
04.09.2017
Im November und Dezember ist für mich die beste Zeit für Lesungen, Zaubershow und Ballon modellieren.
Ab heute sind meine freien Termine ersichtlich.
Schulen, Büchereien, sowie private Personen haben nun die Möglichkeit mein Programm zu buchen. |
01.09.2017
Kaum zu glauben, aber heute habe ich zum 8. Mal in Folge eine Zusage von der "Bibliothek für deutschsprachiger Gedichte" bekommen. Mein Gedicht "Wer kann es sein?" wird in der Anthologie "Ausgewählte Werke XX " abgedruckt. Es wurde aus mehreren tauschend Einsendern ausgewählt. |
 |
14.07.2017
Die andere Buchmesse in Tirol
Die bereits 4. Buchmesse veranstalte ich zusammen mit Torsten Low und Nicole Engbers am Samstag, den 16. September im Kinderhotel Buchau. Wir haben wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Diesmal sind drei junge Musiker dabei, die mich bei meiner Lesung unterstützen werden. Ich freue mich schon sehr darauf.
Kinderprogramm
15:00 Uhr -
Eröffnung mit Musik von „Die Zeitvertreiber“
15:15 Uhr -
Zaubershow mit Margit Kröll
16:00 Uhr -
Theaterstück „Viola und der Blumenhut“
von Nicole Engbers (Kindertheater „Die Rumpelkiste“ e.V.)
17:00 Uhr -
Lesung ab 7 Jahre aus dem Buch „Katharina“
von Margit, mit Musik von „Die Zeitvertreiber“
(Anna-Maria, Katharina und Tobias)
18:00 Uhr - Pause
Erwachsenenprogramm:
19:00 Uhr -
Phantastische Lesung mit Torsten Low |
|
|
08.05.2017
Würdigung verdienter Persönlichkeiten für langjährige Tätigkeit im Büchereiwesen
Während ich in der Volksschulzeit fleißig Bücher in der Bücherei Strass auslieh, war ich danach so gut wie nie dort. Das wollte ändern, nachdem ich mein erstes Buch veröffentlicht hatte. Weil ich dann regelmäßig dort war, fragte ich, ob ich in der Bücherei mithelfen kann. Alle waren sofort einverstanden und freuten sich über eine zusätzliche Person im Büchereiteam.
Nun wurde ich in Innsbruck für 10 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit ausgezeichnet.
So schnell vergeht die Zeit. |
 |
|
 |
05.05.2017
Volksschule Tösens
Für die Schüler der 3. und 4. Schulstufe war es ein besonderer Abend, denn sie hatten eine Lesenacht und übernachteten deshalb in der Schule.
Um 19:00 Uhr startete ich mit meinem Programm und unterhielt die Kinder zwei Stunden lang mit Lesung, Zaubershow und Ballon modellieren.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
19.04.2017
Mein 2. Drehbuch für "Hubert und Staller" - Geduld
Die letzte Nachricht der Entertainment Factory habe ich Anfang Jänner bekommen. Mittlerweile sind schon wieder drei Monate vergangen. Ich schrieb die EF also an und fragte nach, ob es etwas Neues gibt. Zwei Tage später wurde ich angerufen. Die drei Hauptdarsteller haben viel zu tun und haben das Drehbuch noch nicht gelesen. Ich soll noch etwas Geduld haben, bis sie ein Feedback abgeben. Außerdem ist es ungewöhnlich, dass sie ein ganzen Drehbuch zu lesen bekommen.
Aber wie heißt es: "Gut Ding braucht Weile". Gerne warte ich, in der Hoffnung, dass es verfilmt wird. |
 |
12.03.2017
Seminar "Grundlagen des Drehbuchschreibens"
Bereits zum 2. Mal besuchte ich nun ein Seimar in Bavaria Studios in München. Diesmal war das Seminar direkt aufs Drehbuchschreiben abgestimmt. Wir vier Teilnehmerinnen konnten hier viel von Matthias Kiefersauer lernen. |
|
 |
26.02.2017
Die andere Buchmesse Vol. 8
Bei meiner bereits schon traditioneller Zaubershow durfte ich wieder Kinder und Erwachsene zum Staunen bringen.
Nachdem ich auch Organisatorien bin,
mache ich Fotos und Videos.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
11.02.2017
Studioführung von "Hubert und Staller"
Das ließ ich mir nicht entgehen. Ich konnte mir noch rechtzeitig ein Ticket organisieren, denn die waren weiß begehrt.
So lernte ich auch gleich den Produktionsleiter der Serie kennen, der uns durch das Gebäude führte und uns einiges erzählte. Ich outete mich als Drehbuchautorin und er verriet mir, dass mein Drehbuch in Gespräch ist. Ich habe sogar Chancen für die 7. Staffel. Es wird dann abgestimmt, ob sie es verfilmen werden, oder nicht. Jetzt bin ich sehr gespannt darauf.
|
 |
|
 |
29.01.2017
Feedback für die Zaubershow vom 18.01.2017
Die Lehrerin der 2ab Klasse der Volksschule Landeck Angedair hat mir ein tolles Email geschrieben.
Ich habe die Kinder mit meiner Zaubershow so inspiriert, dass sie danach fast täglich selber neue Tricks aufgeführt haben. Die Lehrerin freut sich sehr darüber, weil sie die Begeisterung der Kinder dabei sieht und ich habe einen großen Teil dazu beigetragen. |
|
16+18.01.2017
Neues Jahr - neue Lesungen und Zaubershows |
Die ersten vier Lesungen
in diesem Jahr führten
mich in die Volksschule Landeck-Angedair.
Hier geht es zum Kurzbericht
|
 |
|
10.01.2017
Mein 2. Drehbuch für "Hubert und Staller" - Weiterleitung
Das neue Jahr fängt gut an, denn ich habe tolle Neuigkeiten bekommen: Der Produzent hat mein Drehbuch an die Hauptdarsteller (Christian Tramitz, Helmfried von Lüttichau und Michael Brandner) weitergeleitet und wartet jetzt auf ein Feedback. Dann meldet er sich wieder bei mir. |
|
22.12.2016
Abschlussveranstaltung 2016
Mit Lesung und Zaubershow konnte ich die beiden dritten Klassen
in der Neuen Mittelschule Serfaus Fiss Ladis begeistern.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
|
 |
07.12.2016
Lesungen in der
Volksschule Angerberg
Gleich fünf Lesungen hintereinander hatte ich in der Volksschule. Die beiden dritten Klassen, sowie die vierte Klasse unterstützen mich der Lesung, in dem sie die direkten Reden vorlasen.
Hier geht es zum Kurzbericht |
|
 |
27.11.2016
Bücherbasar im Festsaal Strass
Jedes Jahr am 1. Adventsonntag findet der Bücherbasar mit EZA Verkauf in Strass statt. Ich bin schon seit 2006 ehrenamtlich in der Bücherei tätig und helfe beim Basar immer mit. Hier durfte ich wieder meine Bücher, Anthologien, selbstgebastelte Karten, Fimo-Schmuck und Fimo-Figuren ausstellen. |
 |
|
20.11.2016
Zaubershow und Ballon modellieren - Buchausstellung der Bücherei Lans
Nachdem letztes Jahr mein Programm mit Zaubershow und Ballon modellieren bei den Kindern so gut angekommen ist, bin ich wieder
dazu eingeladen worden. So wie letztes Jahr, hat es mir auch dieses Mal viel Spaß gemacht und vor allem hat es den Kindern und den Erwachsenen sehr gut gefallen.
Hier geht es zum Kurzbericht |
 |
 |
|
 |
15.11.2016
Lesung und Zaubershow in der Volksschule Karres
Es freute mich sehr, dass ich wieder in die Volksschule Karres eingeladen wurde. Vor fast genau vier Jahren war ich schon mal da und durfte den Kindern ein tolles Programm präsentieren. Das war am 16.11.12.
Auch diesmal war Lesung und Zaubershow für alle vier Schulstufen geplant. Hier geht es zum Kurzbericht. |
|
10.11.2016
Tiroler Vorlesetag
Ich hatte heute ganz besondere Lesungen in der Volksschule Wald im Pitztal,
denn sie fanden im Rahmen vom Tiroler Vorlesetag statt.
Dieser wurde zum 1. Mal gemacht.
Den ganzen Tag wurden dazu in Tiroler Schulen, Altersheimen und öffentlichen
Plätzen Lesungen veranstaltet. |
 |
|
04.11.2016
Mein 2. Drehbuch für "Hubert und Staller" - Überarbeitung
Ich habe alles überarbeitet und an die Produktionsfirma geschickt. Jetzt bin ich gespannt, ob ich noch Dinge umändern muss. Das ist herausfordernd, spannend und neu für mich. Ich freue mich schon auf eine Rückmeldung. |
 |
30.10.2016
Seminar "Zwei Tage = ein Film"
Es war ein echt tolles Seminar in den Bavaria Studios in München. Wir acht Teilnehmerhaben haben mit Hilfe von zwei Dozenten in den zwei Tagen einen Kurzfilm (fünf Minuten) gemacht. Drehbuch, Kamera, Regie, Ton, Licht und Schnitt - jeder durfte mitwirken und in alle Bereiche schnuppern. Für mich war es sehr interessant zu erfahren, wie ein Film gemacht wird, denn nach dem Drehbuch geht es ja weiter... |
 |
|
26.10.2016
Mein 2. Drehbuch für "Hubert und Staller" - Rückmeldung
Der Produzent hat sich bei mir gemeldet. Er findet die Idee für mein Drehbuch sehr gut, aber ich muss noch ein paar Dinge umändern. Damit habe ich schon gerechnet, denn niemals hätte ich gedacht, dass mein Drehbuch perfekt ist, vor allem, da es für mich Neuland ist. Ich hätte sowieso nicht erwartet, dass ich so schnell eine positive Meldung bekomme. Umso mehr freue ich mich über meinen Teilerfolg.
Wenn das Drehbuch dann soweit passt, entscheidet die Redaktion, ob es verfilmt wird, oder nicht.
Jetzt heißt es: Ran an die Arbeit. |
24.10.2016
Der Herbst ist für mich die Zeit für Lesungen, Zaubershows und Ballon modellieren.
Heute startete ich in der Volksschule Baumkirchen mit meinem Programm. |
 |
17.10.2016
Das Spenden-E-Book “Komm schnell, Achmet” ist für den GOLDENEN STEPHAN nominiert!
Ich bin sehr stolz darauf, dass unser E-Book unter den nomnierten Büchern ist.
Bitte votet für das Buch, damit es auch gewinnen kann.
Hier ist der Link dazu.
Bis zum 25. Oktober ist noch Zeit dafür.
|
|
|
17.09.2016
Zum 7. Mal in Folge ist ein Gedicht von mir für die Anthologie "Ausgewählte Werke XIX " vertreten. Es heißt "Überflüssig" uns ist aus mehreren tausenden Einsendungen ausgewählt worden.
Das ist das 7. Mal in Folge |
01.09.2016
Mein 2. Drehbuch für "Hubert und Staller" - Einreichung
Mein 2. Drehbuch habe ich fertig geschrieben und per Mail eingereicht. Jetzt heißt es abwarten, was die Produktionsfirma davon hält. |
13.08.2016
Die andere Buchmesse in Tirol
Bei der Buchmesse hatten wir große Konkurrenz: Das schöne Wetter. Dementsprechend waren weniger Zuhörer da, als wir erwartet hatten. Davon ließen wir uns aber nicht abhalten und machten unser Programm, wie wir es geplant hatten. Es war ein toller Erfahrungsaustausch und wir hatten am nächsten Tag alle noch Zeit, um zum 1. Mal einen Ausflug zu machen. Dazu eignete sich das schöne Wetter natürlich besonders gut. Die Kulisse des Achensees war einfach traumhaft.
Hier ist der Bericht der Buchmesse zum Nachlesen. |
 |
|
03.08.2016 - Mein 1. Drehbuch
Kaum zu glauben, aber nicht einmal 2 Wochen, nachdem ich das Drehbuch in den Briefkasten der EF eingeworfen habe, hat mich eine Mitarbeiterin der Firma angerufen. Sie haben das Drehbuch gelesen und es hat ihnen sehr gefallen. Schon seit längerem wollten sie so etwas drehen und jetzt zur 6. Staffel haben so eine ähnliche Geschichte bereits abgedreht. Leider bin ich daher zu spät dran gewesen. |
 |
21.07.2016
Mein 1. Drehbuch
Knapp zwei Monate nachdem ich mein Drehbuch direkt bei den
Hauptdarstellern abgegeben habe, wollte ich es noch zur Produktionsfirma bringen und zwar persönlich.
So machte ich mich auf dem Weg dorthin. Leider war die Tür verschlossen. Nachdem aber ein Briefkasten an der Hausmauer war, warf ich das Drehbuch dort ein.
Jetzt heißt es abwarten.
|
|
24.06.2016 - Präsentation des Ebooks: "Komm schnell, Achmet" |
In der Kapelle der Albertus Magnus Schule in Wien stellten die Schüler ihre Texte dem Publikum vor. Es ist schon beeindruckend, was aus einer kleinen Idee entstanden ist. Dazu brauch es viele Leute: Die Deutschprofessorin, die vom Projekt begeistert war und sofort mit ihren Schülern mitmachte; die Schüler, die so großartige Texte geschrieben haben; Ein Verleger, der den Text kostenlos in ein Ebook umgewandelt hat; eine Hilfsorganisation, die Spenden braucht.
Ich freue mich, dass ich ein Teil des Ganzen bin.
Auf dem Foto: Hinten: Klavierspielerin, Christian Köhler (Schuldirektor);
Vorne: Therese Zalud (Train of Hope, ich (DaB), Regina Baumann (Deutschprofessorin), Nicole Engbers (DaB)
Eine Woche später kam der ORF Wien in die Schule und filmte für einen Bericht. |
 |
|
11.06.2016
Die andere Buchmesse
in Tirol Die Vorbereitungen für "Die andere Buchmesse in Tirol" laufen auf Hochtouren.
Neben Lesungen und einer Zaubershow, gibt es diesmal auch einen musikalischen Act. Außerdem wird der "AndreBuchVerlag" mit einem Büchertisch und Lesungen vertreten sein.
Ich freue mich schon sehr. Es wird bestimmt wieder großartig. |
|
27.05.2016 - Mein 1. Drehbuch
Seit Anfang des Jahres spuken mir "Hubert und Staller" im Kopf herum. Da dachte ich mir, ich muss das aufschreiben und habe begonnen ein Drehbuch zu schreiben. Wie man eines schreibt, habe ich mir durch Bücher und Internetrecherche angeeignet. Nachdem ich nun das 1. Drehbuch fertig gestellt hatte, hatte ich ein neues Ziel: Ich wollte das Drehbuch den beiden Hauptdarstellern persönlich geben. Kaum zu glauben, aber ich habe es tatsächlich geschafft. Ich bin nach Wolfratshausen gefahren und habe sie durch Glück und Zufall bei den Dreharbeiten treffen dürfen. Christian Tramitz und Helmfried von Lüttichau haben sich kurz Zeit genommen, um mit mir zu reden. Dann habe ich ihnen auch gleich mein Drehbuch gegeben. Sie wollen es lesen und sich dann bei mir melden. |
 |
11.04.2016
Für "Die andere Buchmesse Vol. 7" in Wien haben wir uns etwas besonders einfallen lassen. Schüler sollten über das Thema Flucht schreiben. 6 Jugendliche haben ihre Texte bei der Buchmesse präsentiert.
Nun entsteht ein Ebook, in dem insegesamt 20 Gesichten der Schüler erscheinen werden. Der Erlös wird einem Hilfsprojekt für Flüchtlinge zugute kommen.
|
|
. |
01.03.2016
Meine Zaubershow in der Bücherei Hötting war ein voller Erfolg. Mit über 105 Zuschauern kamen viel mehr als erwartet.
Auch das Ballonmodellieren im Anschluss kam
bei den Kindern sehr gut an. |
|
28.02.2016
Das Literaturprojekt der Albertus-Magnus-Schule mit der Unterstützung von "Das andere Buch" läuft auch Hochtouren. Schüler haben eigene Texte zum Thema "Flucht" geschrieben.
Auf "Die andere Buchmesse Vol. 7" haben 6 Jugendliche ihre berührende Geschichten über Flüchtlinge, Krieg, Leben und Sterben vorgetragen.
In den nächsten Monaten entsteht ein E-Book mit den Texten aller teilnehmenden Schüler. |
 |
|
|
 |
14.12.2015
Die Vorbereitungen für "Die andere Buchmesse" in Wien (28.02.16) und Tirol (13.08.16) laufen bereits auf Hochtouren. Auch diesmal ist uns etwas Neues eingefallen. Lasst euch überraschen, was es ist.
|
|
|
14.09.2015
Juhu! Ich bin mit meinem Gedicht "Der beste Freund des Menschen " in der Anthologie "Ausgewählte Werke XVIII " vertreten.
Das ist das 6. Mal in Folge |
05.09.2015
Im Oktober, November und Dezember ist für mich die Zeit für Lesungen, Zaubershows und Ballon modellieren. |
29.06.2015
Die andere Buchmesse
in Tirol |
Am 08. August 2015 findet die nächte Buchmesse in Tirol statt.
Das Programm ist wieder vielfältig. Es gibt Lesungen, Zaubershow und Theaterstücke für Kinder.
Alle sind herzlich dazu eingeladen.
Hier ist dei Facebookveranstalung, die gerne weitergeleitet werden darf.
Hier sind genaue Daten auf der Homepage
|
|
Programm:
15:00 Begrüßung
15:15 »Familie Raunzeschimpf: Wenn zwei sich streiten …« / Theaterstück für Kinder und Erwachsene
15:45 Katharina (Margit Kröll) / Kinderbuch ab 7 Jahren
16:30 »Familie Raunzeschimpf: Wo ist Papas Zeit geblieben?« / Theaterstück für Kinder
17:00 Zaubershow
17:45 .. 18:45 Pause
18:45 »Wie Florian Spitznadel die Idee mit dem Frieden hatte« (Nicole Engbers) / Gute-Nacht-Geschichte für Kinder
19:25 Verabschiedung der Kinder und Beginn des Programms für Jugendliche und Erwachsene
19:30 Zufallsopfer (Margit Kröll) / Jugendkrimi ab 12 Jahren
20:15 Von Dampfmaschinen und dunklen Stunden (Torsten Low) / Phantastik-Lesung für Jugendliche und Erwachsene
21:00 Verabschiedung
Programmänderungen vorbehalten. |
|
 |
08.06.2015
Ab heute ist das Buch lieferbar. |
20.05.2015
Das Buch ist in den Druck gegangen und kann bis zum 07. Juni 2015 zum Subskriptionpreis von € 9,00 vorbestellt werden (danach kostet es € 10,00) |
11.05.2015
Das Buch "Katharina ... seit damals ist sie ganz anders geworden!" ist fertig und ist heute in den Probedruck gegangen. |
04.05.2015
Die Neuauflage von "Katharina ... seit damals ist sie ganz anders geworden!" hat sich ein bisschen verzögert, liegt aber immer noch im Zeitplan (Frühjahr 2015). Das Buch ist fast fertig und kann nächste Woche für den Probedruck freigegeben werden. |
Hier geht es zur Facebook Fanseite von
Katharina ... seit damals ist sie ganz anders geworden! |
|